Rechtsberater Deutschland – Ihr Anwaltsverzeichnis

Menu Close
  • Aktuelles & Tipps
  • Impressum
  • Datenschutz

Ist es Pflicht in selbstgenutzten oder vermieteten Büroräumen Rauchwarnmelder anzubringen?

Posted on 5. Mai 2021 by admin

Der Einbau von Rauchwarnmeldern in Büroräumen ist keine Pflicht Nutzer und Vermieter können ganz legal und überall in Deutschland auf Rauchwarnmelder in Büroräumen verzichten, es sei denn, es handelt sich um Arbeitsräume in Wohnhäusern.

Aktuelles & Tipps

Wann ist eine Unterschrift rechtsverbindlich?

Posted on 30. März 2021 by admin

Eine rechtsgültige Unterschrift muss den vollen Familiennamen enthalten. Der Vorname alleine reicht nicht aus, denn erst durch den Zunamen lässt sich die Identität des Unterzeichneten feststellen. Eine Buchstabenabfolge beziehungsweise eine abkürzte Version des Familiennamens reicht nicht aus. Der Vorname kann… Continue Reading →

Aktuelles & Tipps

Darf ich in einem laufenden Verfahren einen Schriftsatz der Gegenseite an Dritte weiterleiten bzw. sogar veröffentlichen?

Posted on 24. September 2020 by admin

Ob die Veröffentlichung eines Schriftsatzes der Gegenseite zulässig ist, hängt maßgeblich vom Inhalt des Schriftsatzes ab. Betrifft er Geschäftsgeheimnisse der Gegenseite, so kann diese auf Unterlassung klagen (§ 1004 Abs. I S. 2 BGB), sowie im Falle eines entstandenen Schadens… Continue Reading →

Aktuelles & Tipps

Rechtliche Informationen und Gefahren bei der Einreise in die USA

Posted on 22. Juli 2019 by admin

Jeder ausländische Staatsangehörige, der in die USA einreist, ist grundsätzlich verpflichtet, einen Reisepass und ein gültiges Visum vorzulegen. Dieses muss von einem US-Konsularbeamten ausgestellt worden sein. Ausnahmen kommen in Betracht, wenn der Einreisende Staatsangehöriger eines Landes ist, das Mitglied des… Continue Reading →

Aktuelles & Tipps

Es kann nur eine Mutter geben

Posted on 13. November 2018 by admin

Mutterbegriff des BGH , XII ZB 231/18 Nach deutschem Recht ist „Mutter“ eines Kindes die Frau, die das Kind geboren hat. In seiner Entscheidung vom 10.10.2018 hat der BGH diesen Grundsatz erneut bestätigt und entschieden, dass die Ehefrau der biologischen… Continue Reading →

Aktuelles & Tipps

legalTech – digitale Rechtsberatung. Die Digitalisierung der Anwälte & Juristerei

Posted on 23. Februar 2018 by admin
LegalTech

Die Digitalisierung zieht auch in die Anwaltskanzleien ein, in Anlehnung an “FinTech” oder “BioTech” heißen entsprechende Softwareprodukte “LegalTech”. Viele Online-Dienste gehören dazu. Sie automatisieren oder erleichtern juristische Arbeitsprozesse. Das hat Auswirkungen auf die Kanzleien und auf ihre Klienten gleichermaßen.

Aktuelles & Tipps

Zugausfall und Verspätung: Ihre Rechte als Fahrgast

Posted on 6. November 2017 by admin
Bahnstreik / Zugausfall Entschädigung

Nicht zum ersten Mal hat ein Sturmtief den Zugverkehr in Deutschland weitgehend zum Erliegen gebracht. Noch Tage nach dem Unwetter fahren einzelne Züge mit erheblicher Verspätung oder fallen ganz aus. Im folgenden wird dargestellt, welche Rechte Bahnkunden haben, wenn Züge… Continue Reading →

Aktuelles & Tipps

Der G20 Gipfel in Hamburg und seine rechtlichen Folgen und Konsequenzen

Posted on 12. Juli 2017 by admin

Der G20 Gipfel in Hamburg hat zum Teil fortschrittliche politische Lösungen geschaffen, so die Politiker. Die Stimmung sei unter den mächtigsten Staats- und Regierungschefs der Welt sehr ausgelassen gewesen. Insbesondere die deutschen Politiker wurden für ihre Organisationsleistung in der Hansestadt… Continue Reading →

Aktuelles & Tipps

Wege aus den Schulden – Wie komme ich aus der Schuldenfalle

Posted on 14. Juni 2017 by admin
Wege aus der Schuldenfalle

Immer wieder liest man von der Schuldenfalle in Deutschland. Tausende von Bundesbürgern sind betroffen und immer mehr melden eine so genannte „Privatinsolvenz“ an. Teilweise sagt man sogar, dass Schulden „trendy“ geworden sind. Hört man sich beispielsweise an Schulen um, so… Continue Reading →

Aktuelles & Tipps

Fristlose Verdachtskündigung eines Arbeitnehmers § 626 BGB

Posted on 16. Mai 2017 by admin
Fristlose Verdachtskündigung eines Arbeitnehmers § 626 BGB

Eine Verdachtskündigung ist die außerordentliche Kündigung eines Arbeitnehmers durch seinen Arbeitgeber nach § 626 BGB, wenn der Arbeitgeber aus objektiven Tatsachen den Verdacht herleitet, dass ihn der Arbeitnehmer betrügt. Die Hürden hierfür sind aber nach einem aktuellen Gerichtsurteil hoch.

Aktuelles & Tipps

Post navigation

Older Articles

Neueste Beiträge

  • Ist es Pflicht in selbstgenutzten oder vermieteten Büroräumen Rauchwarnmelder anzubringen?
  • Wann ist eine Unterschrift rechtsverbindlich?
  • Darf ich in einem laufenden Verfahren einen Schriftsatz der Gegenseite an Dritte weiterleiten bzw. sogar veröffentlichen?
  • Rechtliche Informationen und Gefahren bei der Einreise in die USA
  • Es kann nur eine Mutter geben

Anwalt finden in:

  • Aachen (1)
  • Aktuelles & Tipps (17)
  • Aldingen (1)
  • Ansbach (1)
  • Aschaffenburg (2)
  • Augsburg (1)
  • Aurich (1)
  • Bad Homburg (2)
  • Bielefeld (3)
  • Böblingen (1)
  • Bonn (5)
  • Bretten (1)
  • Bünde (1)
  • Calau (3)
  • Chemnitz (1)
  • Colditz (3)
  • Coswig (3)
  • Crivitz (1)
  • Detmold (1)
  • Doberlug-Kirchhain (3)
  • Döbern (2)
  • Dohna (2)
  • Düren (1)
  • Eggersdorf-Mitte (1)
  • Ehrenfriedersdorf (2)
  • Eichwalde (2)
  • Eisenberg (3)
  • Eisfeld (2)
  • Erlangen (1)
  • Esslingen (2)
  • Flöha (3)
  • Frankenberg/Sa. (3)
  • Frankfurt am Main (1)
  • Freiburg im Breisgau (4)
  • Fürstenberg/Havel (1)
  • Fürth (2)
  • Gadebusch (2)
  • Gelsenkirchen (1)
  • Gießen (1)
  • Grünhain-Beierfeld (1)
  • Güglingen (1)
  • Havelberg (2)
  • Heitersheim (1)
  • Hemau (1)
  • Herford (1)
  • Hermeskeil (1)
  • Herrenberg (1)
  • Hof (1)
  • Ichenhausen (4)
  • Iffezheim (2)
  • Ingelfingen (2)
  • Issum (2)
  • Jena (3)
  • Kaiserslautern (1)
  • Karlsruhe (1)
  • Kassel (4)
  • Kaufering (2)
  • Kempten (1)
  • Kiel (1)
  • Köln (3)
  • Landshut (1)
  • Landstuhl (1)
  • Leipzig (2)
  • Linz am Rhein (1)
  • Lübeck (1)
  • Magdeburg (1)
  • Mainz (2)
  • Mannheim (1)
  • Mönchengladbach (2)
  • Moringen (1)
  • Morsbach (1)
  • München (1)
  • Münster (1)
  • Neuffen (1)
  • Neuss (1)
  • Nürnberg (1)
  • Nürtingen (1)
  • Oberlungwitz (1)
  • Oldenburg (3)
  • Osnabrück (4)
  • Pforzheim (1)
  • Recklinghausen (1)
  • Regensburg (1)
  • Rheda-Wiedenbrück (1)
  • Rödermark (1)
  • Rottweil (2)
  • Saarbrücken (2)
  • Saarlouis (1)
  • Schorndorf (1)
  • Schweinfurt (1)
  • Schwerin (1)
  • Singen (1)
  • Singen (Hohentwiel) (1)
  • Spangenberg (1)
  • Speyer (1)
  • Stadtoldendorf (1)
  • Stadtroda (1)
  • Suhl (1)
  • Traunstein (1)
  • Treffurt (3)
  • Trier (3)
  • Tübingen (1)
  • Überlingen (1)
  • Uelzen (1)
  • Ulm (1)
  • Viersen (1)
  • Waiblingen (1)
  • Weiden in der Oberpfalz (1)
  • Weimar (1)
  • Wetzlar (1)
  • Wiesbaden (3)
  • Würzburg (5)
  • Zislow (1)
  • Zweibrücken (1)
© 2023 Rechtsberater Deutschland – Ihr Anwaltsverzeichnis. All rights reserved.
Hiero by aThemes